Für eine Volksschullehrerin geziemt es sich wohl nicht, das eigene Kind auf eine Privatschule zu schicken. Das schmeckt nach «Wasser predigen und Wein trinken». In den Schulen, die ich von innen kenne, scheint es mir jedoch überdurchschnittlich oft vorzukommen.
Die linke Zürcher Zeitung
Category Kolumne Post Scriptum
Schöner einkaufen
Der Räuschling floss in Strömen aus dem Brunnen und tat seinem Namen alle Ehre. Der Septemberabend war milde, die Gästeschar auserlesen. Der Grund des Anlasses auf dem Münsterhof: Finissage der Grüninstallation von Heinrich Gartentor (Pflanzenkisten auf Schafwoll-Humus-Unterlage).
Alles logo oder was?
Die Wahlen sind vorbei, die Cüpli geleert, die Wunden geleckt. Und einen langen Wahlkampf lang lachten uns von Plakaten, Prospekten und Inseraten nicht nur Köpfe an, sondern auch die Logos der Parteien. Einige davon wollen wir nun einer kritischen Betrachtung unterziehen:
Feminismus reloaded
Feminismus ist in aller Munde. Hurra! Auf ‹20 minuten› können wir ein mediales Pingpong zum Thema mitverfolgen. Ping: Die Bloggerin Suzan Lazar, die ihr Geld mit der Präsentation von Bademode in anzüglichen Posen verdient, bezeichnet sich als Feministin.
Mittelmass
Mit der politischen Mitte konnte ich noch nie viel anfangen. Mitte ist kein Programm. Und sie hat keinen Ort. Blaise Pascal sagte: «Le monde est une sphère, dont le centre est partout, la circonférence nulle part.»
Warum zur Hölle?
Viele junge Frauen bleiben kinderlos, weil sie negative Konsequenzen im Beruf fürchten – zu Recht. So steht es in der Zeitung, so lautet das Ergebnis einer neuen Erhebung des Bundesamtes für Statistik
Böhmische Dörfer
Alles wird gut: Ein nie dagewesener Wahlerfolg von Frauen, Stefan Gärtner (WoZ) thematisiert das Unding der weiblichen Intimrasur, die angeblich knabenfeindliche Schule wird in der ‹NZZ am Sonntag› als Hokuspokus entlarvt, Kindergarten-Lehrerinnen wollen für ihre älteren Kolleginnen Lohngleichheit erstreiten.
Die soziale Frage
Sehr schön. Die Handbremse ist gelöst. Es geht, endlich, los! Und schon wird gemeckert.
Alles läuft falsch
Beim EM-Qualifikationsspiel in Bulgarien werden dunkelhäutige Spieler der Engländer mit Affenlauten eingedeckt. Bulgarische Fans zeigen den Hitlergruss, lachend, sie befürchten nichts deswegen. Das Spiel wird unterbrochen, aber nicht beendet. Der bulgarische Trainer, früher einmal auch bei GC, sagt, England habe das grössere Rassismusproblem.
Frech! Oder?
Da wo ich wohne, geht es ziemlich steil bergauf. Wenn ich dicke einkaufe, lasse ich daher Schweres und Sperriges am Strassenrand stehen, damit ich es vom Parkplatz aus nicht allzuweit tragen muss