P.S. will modernisieren!
Im Frühjahr 2023 ist die erste P.S.-Ausgabe im neuen Design erschienen. Dieses Redesign der Printzeitung hat gekostet – und ist nur eine Etappe in einem grundlegenden Modernisierungsprozess des P.S.
Für ein rundum neues P.S brauchen wir insgesamt 100’000 Franken. Damit könnten wir einerseits neue Online-Formate lancieren, in Massnahmen zur Barrierefreiheit investieren, unsere Administration wesentlich vereinfachen, eine grössere Reichweite der P.S.-Inhalte erreichen, eine qualitativ hochwertigere Bildgestaltung in Zusammenarbeit mit Fotograf:innen und Illustrator:innen fördern und vieles mehr. Bereits ausgegeben, in erster Linie für das Redesign der Printzeitung, haben wir rund 21’000 Franken. Die bereits ausgegeben Kosten sind also gedeckt – um alles, was geplant ist, umsetzen zu können, fehlt aber noch einiges. In der folgenden Grafik, die laufend aktualisiert wird, sehen Sie den Stand der Spendenaktion.
Das P.S. bietet – so beschied ihr wenigstens Christina Neuhaus in der NZZ – «solides Handwerk, Unabhängigkeit und ziemlich viel Geist». Was das P.S. weniger hat ist Geld. Schon einige Male musste das P.S. um sein Überleben bangen und wurde dank Spendenaktionen von treuen Leserinnen und Lesern gerettet. Das P.S. lebt allein von Inserate-Einnahmen und Abonnementen, wir werden weder von Parteien noch von Organisationen unterstützt. Wir sind daher für jede Unterstützung dankbar!

Schnell und bequem spenden via Twint
Abonnemente
Leisten Sie sich das P.S. und abonnieren sie es. Das Abonnement kostet 230 Franken pro Jahr; für WenigverdienerInnen 100 Franken. Sie können auch ein Gönnerabo lösen oder das P.S. verschenken.
Gönnerclub
Zum Erhalt des P.S. haben wir einen Gönnerclub gegründet. Tragen Sie sich hier ein, wenn Sie interessiert sind, beim Gönnerclub mitzumachen.
Postcheck-Konto
Sie können auch direkt spenden an P.C –Konto 87-569389-2 (IBAN: CH40 0900 0000 8756 9389 2) mit dem Vermerk «Spende». Oder bestellen Sie hier einen Einzahlungsschein.