Schlagwort Gemeinderat

Von Grünraum bis Geflüchtete

Mehr Grün zur Hitzeminderung, ein Asphaltbrocken als Geschenk für eine Stadträtin und giftige Töne zu einigen Postulaten prägten die Sitzung des Zürcher Parlaments.

Es bleibt ein Rätsel

Der Übertritt von Isabel Garcia gut eine Woche nach den Wahlen von der GLP zum Freisinn unter Mitnahme ihrer Sitze im Gemeinde- und Kantonsrat gibt nach wie vor zu reden, führte auch zu einer Motion, bleibt vor allem politisch unerklärlich und ist ein grosser Schaden für die GLP.

Von Koch-Aufwisch bis See-Anstoss

Der Zürcher Gemeinderat fordert mittels einer Motion eine Umzonierung zwischen der Werft Wollishofen und der Roten Fabrik, damit dort Freiräume statt Luxuswohnungen entstehen können.

Neue Richtlinien und «Blackbox»

Die Aktualisierung der Hochhausrichtlinien geht in die nächste Runde – erwartungsgemäss unter genauer Beobachtung durch Einzelpersonen und Gruppen, die in Hochhäusern kein geeignetes Instrument zur Stadtentwicklung sehen.

Hohe Hürden? Mangelnder Wille?

Letzte Woche hat der Zürcher Stadtrat einen Bericht zum Thema Photovoltaik verabschiedet, der aus Sicht der Grünen «völlig unzureichend» ist, ja mehr noch: Sie werfen dem Stadtrat «Arbeitsverweigerung» vor. Was ist da los?

Goldene Fallschirme, grüner Teppich

Der Zürcher Gemeinderat hat sich mit goldenen Fallschirmen und dem Filmfestival mit dem grünen Teppich befasst und ein Postulat überwiesen, das dafür sorgen helfen soll, dass alle Anspruchsberechtigten ihre Krankenkassenprämienverbilligung bekommen.

Mehr Platz zum «tschutte»

Der Zürcher Gemeinderat hat zwei Motionen für zusätzliche Rasensportnutzung in der Brunau und den raschen Ausbau der Fussballplätze in den Quartieren überwiesen und über eine angebliche Themenwoche «Geschlechtertausch» debattiert, die so nie stattfand.

Mehr Platz und weniger Kommerz

Der Zürcher Gemeinderat stimmte dem Projektierungskredit für eine breitere Personenunterführung am Bahnhof Altstetten zu und überwies ein Postulat für eine selbstorganisierte Nutzung des Kesselhauses des Elektrizitätswerks Letten.