Der Gemeinderat befasste sich unter anderem mit dem Flughafen und mit der Crack-Szene in der Bäckeranlage.
Die unabhängige linke Zürcher Zeitung
Schlagwort Gemeinderat
Alterswohnungen und Abstellplätze
Der Zürcher Gemeinderat sprach sich einstimmig für eine Volksinitiative aus, die 2000 zusätzliche Alterswohnungen forderte. Gestritten wurde über Velo- und Cargoveloabstellplätze auf öffentlichem Grund.
Von Tragödie und Farce
Der Gemeinderat beriet sich am Mittwoch zu Sportplätzen, der Elektrizitätsinfrastruktur, der Haltestelle Sihlquai/Hauptbahnhof und der Kapazität der Thurgauerstrasse.
Mehr ist nicht immer besser
Der Zürcher Gemeinderat befasste sich am Mittwoch hauptsächlich mit Baupolitik.
Knatsch um Konzeptförderung
Vorstösse und Nachtragskredite hin oder her: Richtig viel zu reden gab im Zürcher Gemeinderat für einmal nur die Kultur.
Klimaschutz und Innovation
Der Zürcher Gemeinderat beschäftigte sich hauptsächlich mit dem Klima und damit, wie sich das Netto-Null-Ziel 2040 erreichen lässt.
Polizei, Geschäftsbericht, AOZ
Der Zürcher Gemeinderat beschäftigte sich am Mittwoch kurz mit der Polizei und dem Geschäftsbericht 2022, hauptsächlich aber mit einem Bericht und mehreren Postulaten zur Asylorganisation Zürich.
Rechnung, Rente, «Renovate»
Auf dem Programm des Zürcher Gemeinderats standen die Jahresrechnung 2022 und der Geschäftsbericht der Asyl-Organisation Zürich, aber auch ein Pilotprojekt für kommunale Zuschüsse, die dafür sorgen sollen, dass AHV-Rentner:innen nicht aus finanziellen Gründen frühzeitig in ein Heim müssen.
Gemeindeparlament: bestreikt!
Der Gemeinderat beschäftigte sich diese Woche eine halbe Stunde lang mit zwei Ordnungsanträgen, bis die Sitzung bestreikt respektive nach Abstimmung abgebrochen wurde. Die Bürgerlichen waren sich derweil nicht ganz einig, wie sie damit umgehen wollen.
Tomaten und Tukane
Der Zürcher Gemeinderat debattierte ausführlich über eine Zonenplanänderung und einen Tukan – oder doch lieber zwei Tukane?