Tag kunst

9 Beiträge
Mehr lesen

Schutzraum

Die Kunsthalle Zürich zeigt die bisher grösste Einzelausstellung des georgischen Künstler-Aktivisten Levan Chogoshvili (*1953).
Mehr lesen

Protest-Fest und Proklamation

Das Art Dock Zürich lädt für kommenden Sonntag zum «ersten Protest-Fest» ein. Protest, «now and forever», heisst es auf dem Flyer. Auch eine Proklamation ist aktuell im Umlauf. Wer sie unterschreibt, unterstützt deren Hauptforderung, die ganz einfach lautet, «weiter mit Art Dock!». Das ist nicht gratis: Der Gemeinderat hat zwar einen Beitrag gesprochen, ob das Geld auch ausbezahlt wird, ist aber offen.
Mehr lesen

Möglichkeitsräume

Das Gebäude, die Bewohner:innen, die Stadt, die Begegnungen bilden die Inspirationsquelle für Marcel van Eden.
Mehr lesen

Echtzeitlegendenschreibung

Neben der tatsächlich zu sehenden Kunst fächert «Matthew Wong – Vincent van Gogh. Letzte Zuflucht Malerei» im Kunsthaus Zürich auch augenscheinlich auf, was die verschiedenen Akteur:innen des Kunstbetriebes aktuell umtreibt.
Mehr lesen

Eine jüdische Sammlung

Voraussichtlich bis Mitte Juli wollen die Auftraggeber:innen der unabhängigen Überprüfung der bisherigen Provenienzforschung der Stiftung Sammlung E. G. Bührle ihrerseits Stellung zum am letzten Freitag vorgestellten Abschlussbericht beziehen.
Mehr lesen

Es ist Zeit, die Waschküchen zu resozialisieren

Die Bibel sagts: Nach dem verhängnisvollen Verzehr des Apfels vom Baum der Erkenntnis wurden Adam und Eva gewahr, dass sie nackt waren. Schluss mit Paradies, von nun an mussten sie ihr Leben mit Mühsal bewältigen; unter anderem gehört dazu, dass wir Menschen seither zum Kleiderwaschen verurteilt sind. Waschen steht im Laufe der Menschheitsgeschichte in vielfältigen Wechsel­wirkungen mit technischem Können, mit kulturellen und politischen Konzepten,mit sozialen Verhaltensweisen, kurz: Waschen ist eine prägende Kulturtechnik. Dass sich die Waschküche als «Kulturort» zum Nachdenken eignet, hat das «Duo Wöschchuchi» mit einem Spektakel in einer Genossenschafts-Waschküche bewiesen. 
Mehr lesen

Haudrauf

Das Kunsthaus würdigt das Werk der jederzeit pionierhaft modernen Künstlerin Kiki Kogelnik (1935-1977).
Mehr lesen

Traumfänger

Die kleinsträumige der drei aktuellen Ausstellungen im Kunst Museum Winterthur eröffnet den grössten Horizont.