Auch über die Festtage standen sie in der Schlange, um Essen abzuholen. Tausend Menschen jede Woche sollen es an der Langstrasse sein, rund tausend sind es an den Abgabestellen vom Tischlein-Deck-Dich, und wohl nochmals so viele an anderen Hilfsstellen der Zivilgesellschaft: Anstehen in Schneeregen und Kälte für Essen, in der reichsten Stadt des reichsten Landes der Welt.
Die unabhängige linke Zürcher Zeitung
Schlagwort kapitalismus
100 Jahre Radio – ein Denkanstoss
Mich hat der Jubiläumshinweis verblüfft. So jung? Und schon wird das klassische Massenmedium totgesagt: Es sei wie das Fernsehen etwas für ältere Leute. Das ist ein provozierender Denkanstoss für einen, der zwei Drittel dieser Zeit intensiv mithörte und über Jahrzehnte auf den kulturellen Wert vielseitigen Hörfunk(en)s hinzuweisen versuchte.
Extremist:innen
Als die SP Schweiz in ihrem Parteiprogramm 2010 wiederum die Überwindung des Kapitalismus zu einem ihrer expliziten Ziele erklärte, ging ein Raunen durch den Blätterwald.
Politischer Weichspüler
Themen wie soziale Gerechtigkeit, Gleichberechtigung und Nachhaltigkeit sind en vogue und werden mittlerweile auch von Konzernen vereinnahmt. So werden aus politischen Forderungen Marketingbegriffe. Doch wer auf Wachstum und Profitsteigerung aus ist, kann niemals Teil des sozialen Wandels sein.