Bücher-Tauschboxen sind toll! Seit sie aufgekommen sind, lese ich wieder viel mehr. Jeder Tauschplatz verdankt sein Sortiment anderen Bücherwürmern, und so hat jeder nach seinen Quellen einen eigenen Charakter.
Die unabhängige linke Zürcher Zeitung
Schlagwort bücher
Eliten-Appell
Mit dem Buch «The Crisis of Democratic Capitalism» (Die Krise des demokratischen Kapitalismus) wendet sich Martin Wolf, Chefkommentator der ‹Financial Times› an jene, die zeitgleich Ursache wie auch Teil der Lösung der von ihm diagnostizierten Krise sind: die Elite. Die Verbindung aus liberaler Demokratie und Marktwirtschaft habe nach dem Zweiten Weltkrieg zu den erfolgreichsten Gesellschaften der Geschichte geführt. Zu einer Gesellschaft, in der sowohl Wohlstand wie auch persönliche Freiheiten für alle gestiegen sind.
Mordgeschichte aus Mostindien
Wer den Frühling sowie die schönen Seiten des Thurgau geniessen und nicht an vergangene Schandtaten erinnert werden will, kann erst gegen Ende in diese Politeratour einsteigen: Auch in Mostindien gibt es neue Ansätze ökologischer Landwirtschaft. Zudem wurden damals ein paar alte Obstbaumbestände vor dem «Baummord» bewahrt. Sie werden spätestens im Mai wieder blühen.
Bücher und Brücken
Im US-Bundesstaat Tennessee beschloss eine Behörde kürzlich, dass der Comic «Maus» von Art Spiegelman aus dem Lehrplan entfernt werden soll. «Maus» ist eine autobiographisch geprägte Fabel über den Holocaust. Die Begründung der Schulbehörde: Im Werk gäbe es Nacktheit, Gewalt und Vulgarität. Die Verkäufe von «Maus» sind seit Bekanntgabe des Entscheids massiv angestiegen.