Tag bundesrat

4 Beiträge
Mehr lesen

Die Grundwerte des Europarates sind heute in allen Ländern des Rates gefährdet

Ende Dezember war Alain Berset aus dem Bundesrat ausgeschieden. Im Juni wählte ihn die Parlamentarische Versammlung des Europarates als ersten Schweizer zum Generalsekretär des Rates, der ältesten europäischen Organisation mit 46 Mitgliedstaaten. Diese Woche hat Alain Berset sein neues Amt in Strassburg angetreten. Kurz zuvor gab er Andreas Gross, der 20 Jahre lang einer der aktivsten Parlamentarier des Europarates gewesen ist, das folgende Exklusivinterview.
Mehr lesen

Aktive Neutralität statt Aufrüstung

Die militärischen Aufrüstungstendenzen sind für die pazifistischen zivilgesellschaftlichen Organisationen besorgniserregend. Die Armee soll bis 2035 10 Milliarden mehr bekommen, der Vertrag für ein Atomwaffenverbot nicht mitunterzeichnet werden und die Neutralität wird neu ausgehandelt. Wie kämpft man in diesem Klima für den Frieden? Peter Weishaupt, Geschäftsleiter des Schweizerischen Friedensrats und die Sekretärin der Gruppe für eine Schweiz ohne Armee (GSoA) Roxane Steiger im Gespräch mit Sergio Scagliola.