Areal-Entwicklung an der Stadt vorbei?
Rund 130 000 Quadratmeter Fläche umfasst das Areal, auf dem einst ein Dominikanerinnen-Kloster stand und seit Mitte des 19. Jahrhunderts die Maschinenfabrik Rieter ihre Textilmaschinen baute. Heute gehört es grossenteils der Immobilienfirma Allreal, die kürzlich ihre Pläne für die weitere Entwicklung vorgestellt hat. Neu heisst das Areal Vitus-Areal und dank der letzten Bauzonenrevision kann die heute genutzte Fläche auf dem Areal ohne Gestaltungsplan faktisch verdoppelt werden – damit fehlt ein wichtiges Instrument für eine Mitsprache der Stadt bei der zukünftigen Planung.