Die städtische Befragung zur Gesundheit von Schüler:innen bringt besorgniserregende Entwicklungen zutage. Dagmar Pauli, Chefärztin der Kinder- und Jugendpsychiatrie an der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich ordnet sie ein.
Die unabhängige linke Zürcher Zeitung
Schlagwort schule
Von Datenschutz bis Schulwegsicherheit
Der Zürcher Gemeinderat bewilligte Beiträge fürs Haus Konstruktiv und überwies drei dringliche Postulate zum Thema Schulwegsicherheit.
Echte Lösungen statt Schaumschlägereien
Der Inklusion weht ein starker Wind entgegen. Ganz besonders dann, wenn es um die Volksschule geht. Warum das so ist und welche Massnahmen ergriffen werden müssten, um bei der Chancengerechtigkeit tatsächlich einen Schritt weiterzukommen, wird im folgenden Beitrag skizziert.
Dranbleiben!
Der Kampf gegen geschlechtsspezifische Gewalt fördert die Gleichstellung, und umgekehrt hilft Gleichstellung, geschlechtsspezifische Gewalt zu bekämpfen: So lautet die Kernaussage eines Mediengesprächs zum 14. Juni.
Rücktritt und Rosinenpicken im Wilden Westen
Nach 21 Jahren verlässt AL-Gemeinderat Walter Angst den Rat. Sergio Scagliola hat nachgefragt, wie es bei ihm weitergeht.
Bücher-Boxen bilden
Bücher-Tauschboxen sind toll! Seit sie aufgekommen sind, lese ich wieder viel mehr. Jeder Tauschplatz verdankt sein Sortiment anderen Bücherwürmern, und so hat jeder nach seinen Quellen einen eigenen Charakter.
Keiner zu klein, ein Trump zu sein
Seit zehn Jahren findet in Stäfa an der Sekundarschule der sogenannte Gender-Tag statt. Dabei geht es darum, dass Schülerinnen und Schüler Geschlechterrollen und Stereotype reflektieren, aber auch über Sexualität und sexualisierte Gewalt sprechen. Jetzt musste er abgesagt werden. Was ist passiert?
Geheimnis um Gymi-Standort gelüftet
Jetzt ist klar, wo das Mittelschul-Provisorium im Knonauer Amt hinkommt: auf Kantonsland nahe dem Hauswirtschaftszentrum Strickhof in Affoltern am Albis. Dafür braucht es allerdings noch die Zustimmung der dortigen Stimmbürger:innen.
Arbeitstag
Die Gesetzmässigkeiten einer Gesellschaft lassen sich auch im Kleinen darstellen.
Ergebnis: offen …
Das Phantom einer freieren, forschend künstlerischen und experimentellen Pädagogik geistert durch die einschlägige Literatur.