Zwiegespräch zwischen einem Lebenden und dessen totem Bruder stellt die Sinnfrage.
Die unabhängige linke Zürcher Zeitung
Schlagwort schauspiel
Überleben
Die fantastisch poetischen Möglichkeiten von Pantomime sind hier zweitrangig.
Es lächelt die Einmütigkeit
Milo Raus «Wilhelm Tell» ist formal wie inhaltlich so klug gebaut, dass ihm der Zuspruch gewiss ist. Selbst dort, wo sich Widerspruch im Affekt bemerkbar macht, tendiert das innerliche Aber weniger zur Opposition als vielmehr zur Präzisierung. Was er damit herausschält: Der Mainstream scheint der Widerrede überdrüssig.
Erfrischend komischer Ernst
Die Schauspielerin und Regisseurin Viveta Lainioti wagte den Schritt in die Selbstständigkeit. Sie gründete mit «Epi Skinis» eine griechischsprachige Theaterschule in Zürich. «Speed Date» ist ihr rundum geglückter Erstling.
Bereit zum Sprung
Wie Katzen um den heissen Brei schleichen die drei Figuren in Lucy Kirkwoods «Die Kinder» um jede Deutlichkeit herum. Nur scheibchenweise treten ihre wahren Absichten und Langzeitfolgen früherer Kränkungen in den Vordergrund.