Schlagwort radio

Medienkritiker aus dem Proletariat

16 turbulente Jahre vertrat Daniel Römer als Präsident der Vereinigung für kritische Mediennutzung «Arbus» die Interessen von MedienkonsumentInnen. Jetzt ist für den Radioliebhaber Schluss. Tim Haag hat mit ihm über die proletarischen Ursprünge des Vereins, die Abschaltung des Landessenders Beromünster und den Siegeszug des Internets gesprochen. 

Verfraut unter Blinden

«Die Männer sind vermannt», sagt Frau G. «und die Frauen verfraut.» Ich überlege, was das bedeuten könnte. Frau G. ist nämlich seit Geburt blind. Was hat sie für eine Vorstellung von Frauen und Männern?

100 Jahre Radio – ein Denkanstoss

Mich hat der Jubiläumshinweis verblüfft. So jung? Und schon wird das klassische Massenmedium totgesagt: Es sei wie das Fernsehen etwas für ältere Leute. Das ist ein provozierender Denkanstoss für einen, der zwei Drittel dieser Zeit intensiv mithörte und über Jahrzehnte auf den kulturellen Wert vielseitigen Hörfunk(en)s hinzuweisen versuchte.