Die städtische Befragung zur Gesundheit von Schüler:innen bringt besorgniserregende Entwicklungen zutage. Dagmar Pauli, Chefärztin der Kinder- und Jugendpsychiatrie an der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich ordnet sie ein.
Die unabhängige linke Zürcher Zeitung
Schlagwort psychische krankheiten
Aufrichtig
Ich war halt in so einer Stimmung. Larmoyant. Ich hatte Mitleid mit mir. Bald würde es wieder zurückgehen in die Schweiz. Es waren nur noch Wochen und dann wäre ich wieder in Zürich. Das würde natürlich Folgen haben.
Mattscheibe
Ende letzten Jahres wurde bekannt, dass die Zahl der Hospitalisierungen bei Jugendlichen wegen psychischer Erkrankungen massiv angestiegen ist. Besonders betroffen davon sind Mädchen und junge Frauen. Als Begründung für den massiven Anstieg wurde insbesondere Corona angeführt. Diese Erklärung lässt allerdings ausser Acht, dass der Anstieg von psychischen Erkrankungen schon vor der Pandemie begann.