Tag populismus

5 Beiträge
Mehr lesen

Überleben als Lebensform

Donald Trump ist gefährlich, demagogisch, ja faschistoid. Doch er ist auch typisch amerikanisch. Denn Populismus jeglicher Couleur gehört zu den USA wie der sprichwörtliche Apfelkuchen.
Mehr lesen

Linker Populismus im neuen Klimaregime

Trotz der anhaltenden klimaskeptischen Strömung herrscht heute weitgehend Einigkeit über die Notwendigkeit einer ökologischen Energiewende, um unsere Volkswirtschaften zu dekarbonisieren. Uneinigkeit herrscht darüber, wie dieser Übergang aussehen soll und welcher Weg dafür einzuschlagen ist.
Mehr lesen

Anti-Gender-Politik im populistischen Zeitgeist

Die Amerikanistin Agnieszka Graff und die Soziologin Elżbieta Korolczuk analysieren in ihrem Buch «Anti-Gender Politics in the Populist Moment» die ultrakonservativen Gegenbewegungen zur sogenannten Gender-Ideologie in Polen. Sie argumentieren, dass die Anti-Gender-Ideologie, die ungefähr um 2010 entstanden ist, nicht einfach eine Fortsetzung der Gegenreaktionen auf den Feminismus ist, sondern dass es sich dabei um eine neue politische Strömung handelt. Der Widerstand gegen «Gender» wurde zu einem Schlüsselelement des aufkommenden Rechtspopulismus, der sich erfolgreich die durch den Umbau der Wirtschaft in Osteuropa verursachte Angst, Scham und Wut zunutze macht.