Schlagwort Klimaschutz

Relevante Themen, gute Stimmung und eine «Power-Fraktion»

Mehr Klimaschutz, mehr Biodiversität, Solarpanels auf allen Dächern und eine Gesellschaft, die frei von Diskriminierung ist: Das schwebt den Grünen vor. Glaubt man der ersten Wahlumfrage, greifen sie am 22. Oktober allerdings nicht nach den Sternen: Saufen sie gar ab? Porträt einer Partei im (Klima-)Wandel.

Klimaschutz und Innovation

Der Zürcher Gemeinderat beschäftigte sich hauptsächlich mit dem Klima und damit, wie sich das Netto-Null-Ziel 2040 erreichen lässt.

«Klimaschutz ist ein Menschenrecht»

Schweizer Seniorinnen verklagen die Schweiz am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte, weil sie zu wenig für Klimaschutz mache und so ihre Menschenrechte verletze. Ende März findet die erste Anhörung in Strassburg statt. Im Gespräch mit Lara Blatter erklärt Rechtsanwältin Cordelia Bähr, wie sie die Menschenrechtsverletzungen beweisen will.

Hinzutun? Wegnehmen!

Der am Montag veröffentlichte Bericht des Weltklimarats IPCC zeigt, dass die Auswirkungen der Klimakrise für Millionen von Menschen bereits heute katastrophal sind und dass wir dringend handeln müssen. Der Klimastreik Schweiz verschickte eine Medienmitteilung dazu: «IPCC: Wie viele Berichte braucht ihr noch?»

Mit schlechtem Beispiel voran

Ein besorgter Mieter sorgt sich um die Folgen des Energiegesetzes. Dass er selbst vor den vermeintlichen Folgen geschützt ist, lässt er unerwähnt.   Ein Gespenst geht um im Kanton Zürich, das Gespenst der steigenden Mietpreise und Leerkündigungen. Im Kampf gegen das kantonale Energiegesetz hat auch der Hauseigentümerverband sein Herz für die MieterInnen im Kanton entdeckt (vgl. P.S. vom 29.10). In einem Videobeitrag des Komitees «Missratenes Energiegesetz NEIN» kämpft Alain Schwald, abtretender Aktuar der FDP Bezirk Affoltern, an vorderster Front gegen das Energiegesetz. Dort erklärt der 30-Jährige, wie schwierig es sei, in der Stadt Zürich eine Wohnung zu finden. «Wenn das…