Ryusuke Hamaguchi verbindet drei völlig verschiedene Kurzfilme über japanisches Sozialverhalten.
Die unabhängige linke Zürcher Zeitung
Schlagwort Kino
Bigotte braune Bagage
Weil satirische Angriffe auf die Scheinheiligkeit mit der Florettspitze so leicht gönnerhaft weggelächelt werden können, wählte Manfred Deix (1949 – 2016) den Zweihänder der derb grotesken Überhöhung für seine Karikaturen. Mit «Rotzbub», dem ersten österreichischen Animationsfilm überhaupt, erfährt er formal wie inhaltlich eine letzte Ehrung.
Eindringlich
Tatsächliche Dramen benötigen keine dramatische Übersteigerung. Die harte Realität ist brutal genug.
Doppelleben
Auf Basis von Tagebüchern stellt «Loving Highsmith» den Menschen hinter der Promiautorin vor.
Irrtum
Ein längerer Aufenthalt und Sprachkenntnisse machen niemanden zu Ortsansässigen.
Wehmut
Das Lebensgefühl Tunte verblasst. Politisch aktivistisch, sexuell promisk und bis in die Boshaftigkeit stilsicher.
Grössenwahn
Die Steigerbarkeit von Dekadenz kennt offenbar überhaupt keine Grenze, das zeigt «Grosser Baum auf Reise».
Urvertrauen
Alejandro Telémaco Tarraf glückt das Kunststück, allein mit cinéastischen Mitteln alles zu erzählen.
Dekadenz
Fünf russische Aristokraten im 19. Jahrhundert parlieren tagfüllend über die Existenz von Gut und Böse.
Heuchlerpack
Radu Jude führt in seiner satirischen Groteske «Bad Luck Banging» vor,
wie das mit der Obszönität ist.