«Genauso, nur anders» heisst das Buch von Andrea Arežina und Salome Müller. Die beiden Autorinnen haben 19 Mädchen und junge Frauen getroffen und ihnen beim Erwachsenwerden zugehört. Im Gespräch mit Simon Jacoby erzählt Andrea Arežina über das Tabuthema weibliche Sexualität, Belästigungen und das neue Selbstvertrauen von jungen Frauen.
Die unabhängige linke Zürcher Zeitung
Schlagwort jugend
«Wir haben regelmässig 12-Jährige mit Essstörungen in Behandlung»
Jugendliche mit psychischen Problemen sollen in Zürich innert vier Wochen einen Therapieplatz bekommen. Dafür brauche es massiv mehr Unterstützung in der Ausbildung von Fachpersonal, sagt Dagmar Pauli von der psychiatrischen Universitätsklinik Zürich im Gespräch mit Noëmi Laux. Die Verantwortung dürfe jetzt nicht auf die Kliniken abgewälzt werden.