Schlagwort feministische bewegung

Care-Arbeit ins Zentrum stellen

Barbara Zibell ist Raumplanerin und pensionierte Professorin für Planungs- und Architektursoziologie. Im Gespräch mit Sergio Scagliola erklärt sie, wieso wir Care-Arbeit als Ausgangspunkt in der Stadt- und Regionalplanung verstehen sollten. Wieso Raumplanung nicht feministisch denken?

«Wir dürfen uns nicht an Gewalt gegen Frauen gewöhnen»

Die Stiftung Frauenhaus Zürich widmet sich anlässlich ihres 40-Jahre-Jubiläums in einem Buch der Geschichte des Frauenhauses. Die Geschäftsführerin der Stiftung, Susan A. Peter, hat in den 1980er-Jahren als Praktikantin im Frauenhaus angefangen, das aus der autonomen feministischen Bewegung entstand. Im Gespräch mit Roxane Steiger beschreibt sie die Verbesserungen und Baustellen in der Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen.