In Zürich leben rund 10 000 Sans-Papiers, Maria ist eine davon. Sie würde von der Einführung der Zürich City-Card profitieren, doch längst nicht alle ihre Probleme wären bei einem Ja am 15. Mai gelöst.
Die linke Zürcher Zeitung
Schlagwort arbeit
1. Mai: Schöne neue (Arbeits)welt
Plattformökonomie, Homeoffice, Greenwashing: Die Arbeitswelt der Gegenwart verspricht Flexibilität, Selbstständigkeit und Fortschritt. Aber liefert sie das auch?
Im Bann des Neoliberalismus?
Gudela Grote ist Arbeits- und Organisationspsychologin an der ETH Zürich. Im Gespräch mit Sergio Scagliola erklärt sie, ob der Neoliberalismus die Arbeitspsychologie sabotiert hat und wo bei allen ernüchternden Nachrichten um neue Technologien sich auch Chancen zeigen.
I am not amused
Menschen haben neben ihrer Arbeit noch ein Leben. Eines, das nicht nur zwischen Feierabend und Morgenkafi stattfinden soll. Damit hat man offenbar nicht gerechnet.
Hühner versichern, Plakate verschicken
Seit vierzig Jahren ist das Sozialunternehmen ‹Espas› in der Arbeitsintegration tätig. Ein Rundgang im Hönggerberger Hauptstandort: ein Arbeitsort mit geringem Leistungsdruck, ohne Profitorientierung, aber mit wirtschaftlicher Konkurrenzfähigkeit.