Category Kolumne Post Scriptum

Peace!

Besinnliche Geschichte in besinnlicher Zeit. Und darum muss ich Ihnen nun endlich mal erzählen, wie ich einem Mann der Kirche beinahe eine reingehauen hätte. Und das kam so: Als Fraktionspräsident, der ich damals war, bekommt man so manche Einladung.

Furcht

Ich habe eine grosse Furcht.

13 000 junge Menschen begaben sich letztes Jahr wegen psychischer Beschwerden insgesamt 20 000-mal in Spitalpflege. 17 Prozent mehr als noch im Vorjahr. Es ist das erste Mal, dass damit mehr Spitaleinweisungen wegen psychischer Probleme als wegen Verletzungen zu zählen sind.

Alle Jahre wieder …

Ach, die Jahreszeiten! Mit ihren stimmungsvollen Bräuchen! Der Herbst: Erntedankfeste, Nebel­schwaden, Laubrascheln … Der Winter: schneehelle Nächte, Zitrusfrüchte, Kerzenglanz und Tannennadelduft … Heutzutage natürlich urban und neuzeitlich interpretiert.

Nieder mit Verzicht!

Man liest in diesen Tagen derart viel übers Verzichten, dass es einen kalt über den mit drei Pullovern bedeckten Rücken läuft. Zum Ausgleich hier mal eine gute Nachricht: 98 Prozent davon sind Quatsch. Es folgt die Wahrheit.    Im Ernst: Ich halte nicht viel von «Verzicht», aber nicht, wie die meisten Menschen, wegen der Sache,…

Heuchelei

Jürgen Klopp hat nicht nur ein bemerkenswertes Gebiss. Er ist auch ein Mann kerniger Schlagfertigkeit. Man soll jetzt nicht so tun, sagte der bekannte deutsche Fussballtrainer, die Spieler seien nicht in der Verantwortung, ein Zeichen gegen Katar zu setzen und überhaupt sei das jetzt zu spät, man hätte, wenn schon, damals bei der Vergabe des Austragungsortes etwas sagen müssen. 

Silbent-rennen

Markus Ernst   Zurzeit wohne ich quasi auf einer Baustelle, des Morgens fangen sie schon mit Bohren und Spitzen an, bevor unsereins das Haus verlässt, und an Arbeiten im Home-Office ist nicht zu denken. Das erinnert mich daran, dass ich mich vor etwa vier Jahren an dieser Stelle über die Baumackerstrasse ausliess, die – je…

Angewandte Wissenschaft

Neulich, im Taxi. Es war weit nach öV-Schluss, der Heimweg war lang und kalt, und mich gabelte ein Türke im Tesla auf. Offenbar muss ich etwas skeptisch auf das riesige Display auf der Mittelkonsole geguckt haben – Flatscreens im Panoramaformat lenken ja ü-ber-haupt nicht ab – und prompt witterte er Fachkompetenz im Autobereich: «Was meinst…

Im Fall

Eine Freundin hat mir kürzlich ein Interview weitergeleitet, über das ich mich augenblicklich wahnsinnig aufgeregt habe. Es ging um einen einzigen Satz, eigentlich, und der lautete: «Ich hätte mir nicht vorstellen können, ein hilfloses Baby nach drei Monaten in fremde Hände geben zu müssen.»

Duschen für Putin

Appell angesichts der drohenden Energiekrise ist allgegenwärtig: Wir sollen Strom sparen. Nur kurz duschen anstelle eines Vollbades, das Licht löschen, wenn wir aus dem Zimmer gehen, die Heizung drosseln.

Kulturelle Aneignung

In der Berner Szenebeiz Brasserie Lorraine wurde das Konzert einer Mundart-Reggaeband abgebrochen, weil sich im Publikum einige Leute «unwohl fühlten» angesichts des Umstands, dass weisse Schweizer Dreadlocks und Kleider afrikanischen Schnitts trugen und, eben, Reggae spielten. Bereits vor einigen Monaten war die Musikerin Ronja Maltzahn wegen ihrer Dreadlocks von einer Kundgebung von «Fridays for Future» ausgeladen worden.