Kampfgeist

Seit 50 Jahren kämpft der Strafverteidiger Bernard Rambert für das Recht auf Recht.

«Ich bin froh, mir einigermassen treu geblieben zu sein», resümiert Bernard Rambert wie meist vieldeutig schmunzelnd gegen Ende des ausführlichen Interviews mit der ‹Widerspruch›-Redaktorin Julia Klebs, das den Roten Faden für Christian Labharts Film «Suspekt» bildet. Natürlich geht es darin auch um seine Person, aber viel mehr noch um den juristischen Kampf sogenannt Entrechteten, sozial Verbrämten und widerständischen Aktivist:innen den Zugang zu ihrem Recht ermöglicht zu haben. Schliesslich gilt die Prämisse, alle seien vor dem Gesetze gleich, nur muss jemand Fachkundiges dafür sorgen, dass dieser Rechtsanspruch auch durchgesetzt wird. Entgegen landläufigen Stimmungen, politischen Befürchtungen oder simpler Überforderung des Justizapparates. Die Blindheit der Justizia trifft unter teils grossem Streuverlust mitunter auch Ansprüche, deren Rechtmässigkeit ausser Zweifel steht. Zumindest solange hierzulande keine angelsächsischen Verhältnisse mit einer umgekehrten Beweislast Einzug halten.

Entlang der Eckdaten der Prozesse der prominentesten Klient:innen Bernard Ramberts – Petra Krause, Marco Camenisch, Brian Keller u.a. – und mittels kritischen Nachfragens bis weit ins Fach der Gretchenfragen – ob Gewalt gegen Staatsgewalt jemals zulässig sei, ob das Herz der Person Rambert eher für die Legalität oder Illegalität schlage, inwieweit die Moral überhaupt etwas im Juristenfach verloren habe – entspannt sich eine spannende Lehrstunde. Insbesondere weil Bernard Rambert Personen verteidigt und verteidigt hatte, die neben der schwierigen juristischen Ausgangslagen oft auch öffentlichen Vorverurteilungen gegenüberstanden. Einmal wurde ihm für seine störrische Unbeugsamkeit sogar höchstrichterlich ein Jahr Berufsverbot erteilt.

Die Geschichte reicht damals wie heute von verblüffend bis jenseitig und bestärkt jedes Mikrorebellentum darin, sich nicht unterkriegen zu lassen. Am Schluss lohnt sich der Widerstand immer.

«Suspekt» spielt im Kino RiffRaff.