Alle Artikel Gedanken zur Woche

41 Beiträge

Paul Krugman und die Pinguine

Ich verzichte jetzt darauf, die letzte Kehrtwende und neusten Verkündungen des «stabilen Genies» (Eigendeklaration) bei den Zöllen nachzuzeichnen.…
Mehr lesen

Die UBS-Phobie

«Keller-Sutter weist Vorwürfe der UBS zurück», lautet der Titel auf der Front der letzten ‹NZZ am Sonntag›. Die…
Mehr lesen

Doch noch spannend

Noch vor ein paar Wochen schienen die Stadtratswahlen zum Gähnen, jetzt ist Spannung aufgekommen. Letzte Woche hat Filippo…
Mehr lesen

Die Ideologie der Broligarchen

Die grossen Techmogule waren alle zur Krönung gekommen und sassen da in einer Reihe: Meta-CEO Mark Zuckerberg, Amazon-Chef…
Mehr lesen

Das Ganze, nicht nur das Supplement

Das Zuger Kantonsgericht hat auch materiell im Streitfall zwischen Jolanda Spiess-Hegglin und dem ‹Blick›, respektive dem Verlagshaus Ringier…
Mehr lesen

Demokratie ist nicht gratis

Von 2002 bis 2015 war ich Mitglied des Zürcher Gemeinderats. Der Rücktritt kam infolge meiner Wahl in den…
Mehr lesen

Selbsterfüllende Prophezeiungen

«Pläne für Solarexpress waren viel zu euphorisch», titelte die ‹SonntagsZeitung› vom 15. Dezember. Am Montag doppelte die SVP…
Mehr lesen

Aus den Augen, aus dem Sinn

Objektpermanenz ist ja eine interessante Sache. Sie beschreibt die kognitive Fähigkeit, zu wissen, dass ein Objekt auch dann…