Alle Artikel Meinung

89 Beiträge
Mehr lesen

Swiss Exceptionalism

Das mit der Wahrung der Menschenrechte ist ja so eine Sache. Sich als Staat diesem Grundsatz zu verschreiben,…
Mehr lesen

Die Verirrung

Und dann gibt es manchmal so Sätze. Die fassen etwas zusammen. Wenn nicht sogar alles. Und manchmal ist…
Mehr lesen

Rechtsgrundsätze

Bei meiner Arbeit als Layouter in einem juristischen Buch- und Zeitschriftenverlag begegnen mir immer wieder Rechtsgrundsätze, die meist…
Mehr lesen

Ein Ritter wird zum Bauernopfer

Eine Bundesratswahl besteht aus einer ganzen Reihe von Ritualen und Gepflogenheiten, die Aussenstehende nicht immer durchblicken können. Eines…
Mehr lesen

Doch noch spannend

Noch vor ein paar Wochen schienen die Stadtratswahlen zum Gähnen, jetzt ist Spannung aufgekommen. Letzte Woche hat Filippo…
Mehr lesen

Neutral?

Im Kunstmuseum Aarau ist gerade eine Ausstellung zur Neutralität zu sehen, wobei sich diese nicht nur auf den…
Mehr lesen

Es könnte schlimmer sein

Vielleicht bin ich mittlerweile so pessimistisch geworden mit dem Zustand der Welt, dass mich der vergangene Sonntag eigentlich…
Mehr lesen

Müde

Allerdings bleibt auch nicht viel Hoffnung.  Aber genau dieser sollen wir verpflichtet bleiben, schreibt Daniel Binswanger für die…
Mehr lesen

Apokalypse now?

«Schluss mit der Apokalypse» fordert Andreas Tobler im ‹Tages-Anzeiger›. Seit Amtsantritt von Donald Trump würden von links wie…
Mehr lesen

Tordesillas 2.0

Im 15. Jahrhundert waren die beiden führenden Seefahrtsnationen Portugal und Kastilien, das heutige Spanien. Beide Seiten versuchten, sich…