Alle Artikel Kultur

142 Beiträge
Mehr lesen

Unbeholfen

Landleben reimt sich bei Louise Courvoisier nicht direkt auf Anhieb auf Romantik.
Mehr lesen

Entrümpelung

Lena Reissner befreit den Heidimythos von dessen Kitschflucht und birgt so Ansätze für eine Neuverortung.
Mehr lesen

(Un-)Sicherheit

Hinter einer Familiengeschichte kann sich das existenzielle Dasein als universelle Erfahrung auffächern.
Mehr lesen

Karussell

Alte weisse Männer gegen die Versilberung der aussterbenden Heimat, so scheints…
Mehr lesen

Dilemma

Publikumserfolg ist auch ein Innovationshemmnis, wie Eugénie Rebetez vorführt.
Mehr lesen

Durchschnitt

Das erste Solo von Julia Steiner behandelt private heutige Überlebensstrategien.
Mehr lesen

Bitter

Wer brav alles über sich ergehen lässt, wird vielleicht mit einem Kind belohnt.
Mehr lesen

«I never got this far»

Der Trägerverein «Brücki235» für den selbstorganisierten Raum für Performative Künste von der Szene für die Szene hat sich nach zwei Jahren Aufbauarbeit soweit etabliert, dass eine Visite überfällig ist.
Mehr lesen

Klartext

Von wegen altersmilde. Bänz Friedli ist entschiedener und entschlossener als zuvor.
Mehr lesen

Andenken

Dreissig Jahre lang erforschte der Glaziologe Konrad Steffen das Eis, bis er verschwand.