Während der Papst seine Felle davonschwimmen sah, setzte er ein Machtexempel.
Die unabhängige linke Zürcher Zeitung
von Thierry Frochaux
Stoisch
Barbet Schroeder ergründet das Wesen seinen alten Freundes und Malers Ricardo Cavalli.
Symbolschwere Federleichtigkeit
Ein Bericht vom Winterthurer Tanzfestival in drei Stücken.
Smartphonezombies
Ohne Bewegtbild findet weder ein Kinderlied noch eine Menschheitsrettung Beachtung. «Lieder die du sehen musst» von Riklin & Schaub ist bewährt trefflich unbequem.
Verhalten und vorläufig
Die Neuinszenierung der Sammlung Bührle im Kunsthaus Zürich erinnert an eine Gesprächssituation, in der ein Gegenüber nach bereits längerer Debatte den eigenen Aussagen plötzlich einen fragenden Tonfall verleiht.
360°-Dilemma
Die dritte Bühnenarbeit über die Tätigkeit als Dolmetscherin für das Staatssekretariat für Migration im Asylbereich von Zarina Tadjibaeva weist eine ungemein gesteigerte Raffiniertheit auf.
«Pietät ist schon verdammt wichtig»
Reflexe altern schlecht, respektive bleiben in ihrer Entwicklung während der Pubertät stehen. Mike Müller lädt zum «Klassentreffen» und zelebriert das allseitige Bemühen, eine bella figura abzugeben. Wider Erwarten gereicht dies häufig nicht zum eigenen Vorteil.
Multidimensional
In sechs Kapiteln zerstört die hier federführende Kunsthauskuratorin Cathérine Hug die individuelle Illusion, schon eine ungefähre Ahnung davon zu haben, was denn Zeit wäre. Zum Glück schickt sie die Erklärung voraus, dass es selbst den Wissenschaften bis dato nicht geglückt ist, das Phänomen Zeit zu ergründen. Der einfacheren Zugänglichkeit halber ist es ratsam, beim Besuch die vermeintlich verkehrte Richtung einzuschlagen.
Füllhorn
Ein roter Faden verknüpft Traum und Unterwelt, Historie und Perspektivlosigkeit zu einem symbolhaften Märchen.
«You are beating all the others, both in volume and quality»
Das Wirken im Hintergrund für die Fotografie durch Rosellina Burri-Bischof (1925–1986) kann nicht überschätzt werden. Die Fotostiftung Schweiz widmet u.a. ihrer eigenen Mitgründerin eine kleine Würdigungsschau mit Archivmaterialien.