Markus Ernst

15 Beiträge
Mehr lesen

Nahes Fenster

«Künstliche Intelligenz» ist ja in aller Munde; eine wirklich nützliche Anwendung davon sind automatische Übersetzungen, die unterdessen recht…
Mehr lesen

Hinaus zum Ersten Mai!

Wer, wie ich, über Ostern daheim geblieben ist, durfte sich über ein amüsantes Fernsehprogramm freuen. Und damit meine…
Mehr lesen

Wieviel Staat?

In einer Replik auf meine letzte Kolumne kritisierte der Autor meine etwas zugespitzte Aussage, die Liberalen würden am…
Mehr lesen

Rechtsgrundsätze

Bei meiner Arbeit als Layouter in einem juristischen Buch- und Zeitschriftenverlag begegnen mir immer wieder Rechtsgrundsätze, die meist…
Mehr lesen

Tordesillas 2.0

Im 15. Jahrhundert waren die beiden führenden Seefahrtsnationen Portugal und Kastilien, das heutige Spanien. Beide Seiten versuchten, sich…
Mehr lesen

Leider geil

Kürzlich ging ich mehr zufällig an ein Konzert der Hamburger Hip-Hop-Gruppe Deichkind. Hip Hop ist ja sonst nicht…
Mehr lesen

Kein Sex!

Der Silvester ist vorbei, die Vorsätze fürs neue Jahr sind gefasst. Gewiss haben auch Sie sich vorgenommen: Gesünder…
Mehr lesen

Freiheit und Regulierung

An einem Kolloquium der Juristischen Fakultät der Universität Zürich zum Thema Strassenverkehrsrecht hörte ich kürzlich einige interessante Vorträge.…
Mehr lesen

Pazifismus und Narzissmus

Ich bin Pazifist, das gehört zu meiner Selbstidentifikation schon seit ich als Teenager begann, über Politik nachzudenken. Selbstverständlich…