Markus Ernst

11 Beiträge
Mehr lesen

Rechtsgrundsätze

Bei meiner Arbeit als Layouter in einem juristischen Buch- und Zeitschriftenverlag begegnen mir immer wieder Rechtsgrundsätze, die meist…
Mehr lesen

Tordesillas 2.0

Im 15. Jahrhundert waren die beiden führenden Seefahrtsnationen Portugal und Kastilien, das heutige Spanien. Beide Seiten versuchten, sich…
Mehr lesen

Leider geil

Kürzlich ging ich mehr zufällig an ein Konzert der Hamburger Hip-Hop-Gruppe Deichkind. Hip Hop ist ja sonst nicht…
Mehr lesen

Kein Sex!

Der Silvester ist vorbei, die Vorsätze fürs neue Jahr sind gefasst. Gewiss haben auch Sie sich vorgenommen: Gesünder…
Mehr lesen

Freiheit und Regulierung

An einem Kolloquium der Juristischen Fakultät der Universität Zürich zum Thema Strassenverkehrsrecht hörte ich kürzlich einige interessante Vorträge.…
Mehr lesen

Pazifismus und Narzissmus

Ich bin Pazifist, das gehört zu meiner Selbstidentifikation schon seit ich als Teenager begann, über Politik nachzudenken. Selbstverständlich…
Mehr lesen

Punks der Karibik

Wie war das nochmal – 3,412? 3,156? Irgendwas mit 3-Komma. Mist. Was tu ich hier eigentlich? Kürzlich schaute…
Mehr lesen

Akkuzwang

Kürzlich gab mein Rasierapparat seinen Geist auf. Während über zwei Jahrzehnten hatte er mir zuverlässig gedient, und die…
Mehr lesen

Süssigkeiten sprengen

Ich habe einen Fehler gemacht. Ich habe eine Version des Spiels «Candy Crush» auf meinem Handy installiert. Es…
Mehr lesen

Der Stern des Anstosses

Der Erfolg der nonbinären Person Nemo am grossen Liederwettbewerb hat die Kommentator:innen vor neue Herausforderungen gestellt. Viele haben…